Beschreibung
Unsere SOLAR RAPTOR® HID-Lamp GX10 ist ein moderner UV-Strahler, der auf modernster Technologie einer Hochdruckmetalldampflampe beruht.
Diese Lampen reichen an den natürlichen Bereich der Sonne heran. Dies ist ein um ein Vielfaches höherer Wert, als es bei Leuchtstoffröhren, Spotstrahler oder Mischlicht- und Halogenmetalldampfstrahlern der Fall ist.
- Der Aluminiumkörper leitet überschüssige Wärme ab und schützt den Strahler vor Überhitzung.
- Der zusätzlich integrierte Reflektor steigert dabei die Lichtwidergabe um ein Vielfaches.
- Durch das verwendete Hartglas kann sich kein Staub in den Strahler einbrennen, der die Strahlung zurückhalten würde.
Die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp ist unsere Powerbeleuchtung und hilft, Terrarientiere optimal zu versorgen. In den Bereichen UV-Stabilität, Lebensdauer und Tageslichtleistung setzt die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp neue Maßstäbe und überzeugt dabei nicht zuletzt aufgrund der exzellenten Fertigungsqualität.
Ein lineares Sonnenspektrum sowie einem Farbwiedergabeindex (CRI) von über 86 bringen echtes Sonnenlicht in das Terrarium und unsere HID-Lamp bietet quasi natürliche Lichtbedingungen, was die Farbwahrnehmung der Terrarienbewohner ideal unterstützt.
Dabei werden sie optimal mit lebenswichtigem UV-A sowie UV-B versorgt. Das fördert nicht nur die Vitamin D3-Synthese – die eine Grundvoraussetzung für eine gesunde Entwicklung des Knochenbaus bzw. des Panzers von Terrarientieren ist–, sondern beugt auch Mangelkrankheiten vor.
Die natürliche Wahrnehmung sowie der Appetit und die Paarungsbereitschaft werden durch eine ausreichende UV-Versorgung ganz deutlich erhöht.
Nicht zuletzt ist die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp zugleich eine leistungsstarke Wärmequelle, die dafür sorgt, dass Terrarientiere bei echten Wohlfühltemperaturen leben können.
Beim Betrieb der HID-Lamp bitte unbedingt beachten:
- SOLAR RAPTOR® HID-Lamp benötigen unbedingt ein „Einbrennen“.
Bei der ersten Betriebnahme der SOLAR RAPTOR® HID-Lamp , muss die Lampe mindestens 2 Stunden durchgehend in Betrieb sein. Durch dieses „Einbrennen“ wird die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp stabilisiert, dies vermeidet spätere Schäden. Bitte niemals die SOLAR RAPTOR® nur kurz für einen Test anschalten, so lange sie nicht eingebrannt ist. - Die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp braucht ein passendes Vorschaltgerät.
Ohne ein geeignetes Vorschaltgerät kann die HID-Lamp nicht betrieben werden.
Hier sind unsere hochwertige SOLAR RAPTOR® EVG´s zu empfehlen. - Es ist unbedingt eine Keramikfassung (Porzellanfassung) und einen Schutzkorb zu verwenden.
Die hohe Leistung unsere SOLAR RAPTOR® HID-Lamp sorgt natürlich auch für Hitzeentwicklung an der Fassung. Deshalb gehört sie nur in eine hitzebeständige Porzellanfassung (Keramikfassung). Wenn das nicht berücksichtigt wird, steigt das Risiko eines gefährliches Durchschmelzen und erhöht die Brandgefahr.Ebenso gehört die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp „“hinter Gitter““. Ein Schutzkorb oder ein passendes Schutzgitter sorgen dafür, dass die Terrarientiere nicht mit der SolarRaptor HID-Lamp in direkten Kontakt kommen können.
Wichtig: Niemals die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp in der Nähe leicht brennbarer Gegenstände montieren. - Eine ausreichende Belüftung muss unbdingt sichergestellt sein.
Die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp oder das Vorschaltgerät niemals abdecken. Es muss genug Belüftung herrschen. - Achte auf die richtige Betriebszeit.
Die Lebensdauer der SOLAR RAPTOR® HID-Lamp kann deutlich verlängert werden, wenn bestimmte Betriebsintervalle eingehalten werden.Empfehlung: Die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp immer mindestens 8 Stunden in Betrieb lassen bevor die Terrarienlampe wieder ausschaltet wird.Nach spätestens 12 Monaten bei einer täglichen Betriebszeit von etwa 12 Stunden, sollte die SOLAR RAPTOR® HID-Lamp ausgetauscht werden, da die UV-Werte sich ab diesem Zeitpunkt deutlich verschlechtern und die Terrarientiere nicht mehr optimal versorgt werden.
Diese SOLAR RAPTOR® HID-Lampen verfügen über einen GX10-Sockel und sind nur als Zusatzversorgung (UV/Wärme) für Haustiere.
Für die Raumbeleuchtung oder als Wärmequelle im Haushalt nicht geeignet.
HID = high intensity discharge
PAR = parabolic aluminized reflector
GX10 = Stecksockel (parallele Metall-Stifte mit 10 mm Abstand und einem Durchmesser von 5 mm am Pin-Ende)
ECONLUX GmbH WEEE-Registrations-Nr.: DE 39263685
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.